Ich freue mich, heute einen Workshop zu posten, den Christiane für meine Seite erstellt hat. Christiane hat einen ganz wunderbaren Stil, der ja übrigens auch Elsie sehr gefallen hat, denn Christiane hat bei dem Elsie-Workshop in Lelystad einen Preis für das beste Layout erhalten. Wie auch immer, hier ein schöner Artikel über das Stempeln mit ungewöhnlichen Materialien!
Geschrieben und erstellt von Christiane Müller (article is written by Christiane Müller):
Mit haushaltsüblichen Gegenständen lassen sich im Bereich des Stempelns wunderbare Effekte erzielen. Die Idee ist nicht neu, macht aber viel Spaß ;)
Ihr benötigt folgendes:
Dann dürft Ihr Eure Küchen- und Putzschränke auf brauchbare Materialien durchsuchen.
Auch der Arzneimittelschrank und die Bastelkiste beherbergen bestimmt Dinge, aus denen Ihr Euch Stempel machen könnt.
Der Kartoffeldruck ist aus Kindheitstagen. Der Moosgummistempel ist einfach aus einer Moosgummiplatte ausgeschnitten und mit Sekundenkleber auf Windradfolie montiert. Die Erbsen sind einfach in die Mullplatte eingewickelt worden.
Achtet bei allen Stempeln darauf, daß die Acrylfarbe mit einem Pinsel aufgetragen wird, da die Farbe bei dickerer Konsistenz verschmieren könnte.
Bei diesem Layout sind alle genannten Techniken angewandt worden.
Material:CS- Bazzill, PP- American Crafts, Scenic Route, Acrylfarbe- MM, RubOns- Urban Lily, Letters- KI, Brad- Bazzill, Flower- Doodlebug, Ribbon- Scrapgoods, Magic Mesh, Ink Pad- Marvy Matchables, Fonts- C39HrP36DlTt, Prissy Frat Boy, Pens- Signo
Ich hoffe, Euch eine kleine Anregung gegeben zu haben.
Bianca
| #
I loved the layout, and the ideas are great!!! Using a potatoe!!! How could I imagine such thing??!! :)
Love it.
Reply
D@nielle
| #
So cool, a freestyle stamp workshop ! I love the lo you made ! I will definately try all this, thanks !
Reply
Vicki Chrisman
| #
How cool is that??? Very impressive! and I’m loving the photos! The first two are my absolute faves!!!
Reply
PROLIX
| #
1- I love your kartöffel things
2- I love Elsie (ach, how lucky you are)
3- I love Klala
4- I love Ali
5- I love your blog
hum…
forget nothing???
ya!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
yeepee!
;oD
Reply
Jami Jo
| #
WOW Nat wonderful wonderful wonderful!!! I love all the techniques.
Reply
Birgit Koopsen
| #
Wow, that looks so great! Totally creative! Love it!
Reply
Britta Scholles
| #
Super Anregung! Danke, Christiane und Nat!
Reply
Andrea
| #
WOW …. ist das genial oder ist das genial??? Wirklich ein tolles LO Christiane und die Ideen sind einfach der Knüller (vor allem das mit den Erbsen – darauf soll erstmal einer kommen *g*)!!! Danke Ihr beiden für die tollen Ideen …
Reply
Anja
| #
G E N I A L !
Erbsen in Mullplatte – da muss man erst mal drauf kommen *ggg*
Reply
Daphne
| #
What a super ideas here! I definitely have to try one or more of these techniques!!!
Reply
dani
| #
das mit den erbsen in der mullplatte ist ja wohl der knaller!! danke christiane!
Reply
Simone
| #
Ahh,jetzt seh ichs!
Sehr schön! Manchmal liegt das Gute doch so nah (oder in der Küchenschublade)!
Und das Lo,Klasse!! Und:das mit dem lachen kann ich nur bestätigen!
Nat+schulu,danke für den Ws und die Bereitstellung!
Reply
jana
| #
wooohhhooOOO!!!!! der workshop und das layout sind hammermäßig!!!! vielen dank, das muss ich probieren!
das thema ist übrigens gut gewählt! :)
Reply