For the flower you will need: Fabric Scraps, a fabric scissor, Modpodge (or likely), a brush, embroidery floss, embroidery needle, optional flower template, pen and patience ;)
Für die Stoffblume braucht man: Stoffreste, eine Stoffschere, ModPodge (o.ä), einen Pinsel, Stickgarn, eine Stopfnadel oder größere Nähnadel, ein Blumenmuster(Template), einen Stift und Geduld ;-)
First of all you paint a flower onto your fabric back – either freehand or with a template
Zunächst zeichnet man mit einem Stift entweder freihändig oder mit dem Muster eine Blume auf die Rückseite des Stoffes.
cut the flower out of the fabric
Mit der Stoffschere schneidet man dann die aufgezeichnete Blume aus.
After some experiments I came to the conclusion it would be a good idea to add a thin layer of ModPodge to the flower. It seals the fabric and makes it stiffer too- so it is easier to work with. The Mod Podge needs to dry for a bit- about 3 hours. You definetly need to clean your brush right away – as you otherwise might ruin it.
Nach einigen Experimenten bin ich zu dem Entschlu߸ gekommen, die Blume mit einem Pinsel dünn mit ModPodge einzustreichen, da dadurch der Stoff versiegelt und auch steifer wird, wodurch er besser zu verarbeitet werden kann. Wenn jemand eine andere Idee hat – ich würde mich über Tipps freuen. Natürlich muß das ModPodge auf dem Stoff erstmal trocknen – so ca. 3 Stunden.
Gleich nach dem Einstreichen der Blume sollte man übrigens den Pinsel mit lauwarmem Wasser und ein wenig Spüli auswaschen, da dieser ansonsten unbrauchbar wird.
Now you can use the Blanket stitch around the flower petals.
Damit die Blume dann nicht ausfranst und außerdem noch ein wenig schöner aussieht, umsäumt man sie mit einem Schlingenstich.
Lana
| #
AWESOME technique – I’m going to weed through the German and try my best! :)
Reply
Britta
| #
Ich habe keine Ahnung, was Modpodge ist!;-)
Mit Stoff habe ich beim scrappen noch nicht gearbeitet. Ich war aber mal auf einem Workshop, da wurde das vorgestellt, und es gibt so ein Spray, damit sprüht man den Stoff ein und dann wird er direkt steif und kann auch gleich weiterverarbeitet werden. Leider weiß ich nicht mehr, wie der heißt, aber ich könnte mich erkundigen, wenn du möchtest. Allerdings schaffe ich das erst nach dem Urlaub.
Liebe Grüße,
Britta
Reply
Corinnexxx
| #
HI there you asked on my blog for the kit. I think it is best if you email the owner at
info@de-creatie.nl her name is Marcia.
It is truly a fabulous kit!!!
corinnexxx
Reply