Eine Variante, mit der man nicht nur fotokopierte, sondern auch mit Toner gedruckte Bilder transferieren kann.
This is a varation where you can transfer ink jet printer photos
Man benötigt also ein ausgedrucktes Bild und beklebt es überlappend und gleichmßig mit durchsichtigem Klebeband.
You need a printed photo and attach overlapping pieces of clear tape to it.
Wenn Ihr das ganze Bild mit Klebeband bedeckt habt, nehmt ein Falzbein und reibt über das Klebeband, damit es auch ganz fest mit dem Bild verbunden ist.
When you are done and the whole picture is covered with clear tape use a bonefolder and go with it over the clear tape so that it is attched really good with the photo.
Legt das Bild für längere Zeit- 10 Minuten – in eine Schüssel mit Wasser.
Put the photo with the clear tape for a about ten minutes into a bowl with water.
Nehmt es heraus – legt es auf ein Geschirrtuch, mit der Klebebandseite nach unten und reibt das verbleibende Papier vorsichtig mit den Fingern ab.
Take it out, place it with the clear tape side down onto a towel and rub carefully to get off the remaining paper.
Macht das so lange, bis keine Krümelchen mehr übrigbleiben und nur noch die Farbe an dem Klebeband haften bleibt.
Do this until there is no paper left and only ink remains to the clear tape.
Laßt das ganze trocknen und schneidet danach das Bild so zurecht, wie Ihr es verwenden wollt.
Let it dry and cut the photo the way you want it. Most of the times it will still be tacky.
Hier mein Layout mit dieser Technik – here is my layout with this technique
Material: 7Gypsies, American Craft, Buttons, Creatie Corinne Delis Stamps, Zip Pen, Making Memories Rub Ons
September 20th, 2006
Comments (17)
Mimmikux
| #
funktioniert das auch mit Tintenausdruck. Ich denke nicht! Eigentlich nur mit Laserdrucker gedrucktem Papier.
Reply
nathalie-kalbach
| #
Nö, das funktioniert auch mit Tintenausdruck.
Reply
Scrapbook-Trends » Photo Transfer: Klebeband/Tape
| #
[…] In einem meiner Workshops in Berlin behandelte ich ja den Klebeband-Photo Transfer, den ich an anderer Stelle schon mal erklärt habe. […]
Reply
grid
| #
Hey, die Technik kenne ich! Ich hab damit mal ATC’s gemacht. Ich finde besonders den Transparenzeffekt wunderschön! Geht auch wirklich einfach, ist nur was Arbeit. Und es funktioniert sogar mit selbst ausgedruckten Bildern, obwohl die ja eigentlich nicht wasserfest sind. Ich nehme allerdings statt Klebestreifen Buchfolie, die gleiche, die wir früher immer zum Einbinden der Schulbücher kaufen mußten. Die gibt’s in Schreibwarenläden überall und ist auch gar nicht teuer. Da hast Du keine Ãœberlappungen und kannst Dir genau die Größe rausschneiden, die Du brauchst.
Liebe Grüße von der Grid
Reply
corinne delis
| #
cool lo Nat and so fun to see my stamps on someone elses lo!
corinnexxx
Reply
KimmyS
| #
Danke schoen Hase, ich wollte schon immer mal wissen wie das geht. Du bist einfach zu genial mit Deinen Anleitungen
Reply
Vicki Chrisman
| #
Fantastic Interview agian Nat. I so look forward to reading every one you do!
Reply
Daniela
| #
Oh, das ist schön geworden! Geht vielleicht auch mit dieser selbstklebenden Bucheinbindefolie (wg. Größe)?
Reply
Dani
| #
DAS probier ich auch mal aus!! sehr klasse!! :)
Reply
christiane
| #
Super verständlich und leicht umzusetzten!! Klasse!! Nat, Du setzt Trends!!
Reply
Barbara
| #
Eine tolle Technik, hatte ich auch im letzten Jahr schon vorgestellt, aber es gibt ja immer wieder Neulinge und du hast es prima verdeutlicht ! Das Layout sieht schnuckelig aus !
Reply
Adrienne
| #
That is very neat!
Reply
Marion
| #
Ich habe das letztes Jahr schon mal probiert, mit sehr unbefriedigendem Ergebnis. Aber deine Anleitung ist ein Ansporn, es doch nochmal zu probieren. Dankeschön.
Reply
Britta Scholles
| #
Das sieht auch toll aus! Und scheint recht einfach zu sein. Ich muß mit solchen Sachen mal mutiger werden.
Das Layout ist total süß!
Reply
jana
| #
das layout ist toll und die technik wirklich super! danke wie immer!
Reply
Andrea
| #
Witzig – gerade heute morgen gebe ich noch meinen Kommentar über die Technik mit dem Klebeband unten ab und parallel postest Du bereits genau diese Technik hier :) Du kannst übrigens prima erklären – das muss ja auch mal gesagt werden – damit tu ich mich immer seeehr schwer ;) Und das LO ist genial … LG – Andrea
Reply
Jeani
| #
Das sieht klasse aus. Gefällt mir riesig!
Reply