Wir hangeln uns langsam zu den schwerigeren Varianten durch…aber hier erst nochmal eine einfache Variante – dem Imitieren von Stichen durch einfaches Zeichnen.
All Girl?
Ich benutze diese Variante manchmal, wenn ich entweder nicht das passende Garn habe oder einfach zu faul bin bei der Maschine den Unterfaden neu aufzuspulen.
Am einfachsten zu imitieren ist der Gerade- sowie der Zick-Zack-Stich.
Was man so braucht: Papier, Stift, Lineal
Für den Geradestich legt man das Lineal einfach an und zeichnet in gleichen Abständen Striche in der gewünschten Länge. Man kann später wenn man mag noch mit der Nähnadel kleine Löcher in den Anfang und das Ende des Striches pieksen, um den “Nahtlook” noch echter wirken zu lassen.
Der Zick-Zack-Strich wirkt meist echter, wenn man mit ihm zwei Papiere “verbindet”. Man zeichnet hierfür kleine Dreiecke, die miteinander verbunden werden. Wichtig ist dabei, daß man immer von oben nach unten zeichnet. So bekommt man bei den Ansätzen jeweils einen kleinen Punkt, der das Einstichloch imitiert.
Und das Ergebnis könnte dann ordentlicher aussehen als bei mir ;-)
Sodele – beim nächsten Mal wird richtig genäht!
Comments (1)
Angela
| #
Awesome Blog, Nat! Glad you went with your idea!!! It looks AMAZING!
Reply