natel

Christianes Workshop: Freestyle Stempeln

Ich freue mich, heute einen Workshop zu posten, den Christiane für meine Seite erstellt hat. Christiane hat einen ganz wunderbaren Stil, der ja übrigens auch Elsie sehr gefallen hat, denn Christiane hat bei dem Elsie-Workshop in Lelystad einen Preis für das beste Layout erhalten. Wie auch immer, hier ein schöner Artikel über das Stempeln mit ungewöhnlichen Materialien!

Geschrieben und erstellt von Christiane Müller (article is written by Christiane Müller):

Mit haushaltsüblichen Gegenständen lassen sich im Bereich des Stempelns wunderbare Effekte erzielen. Die Idee ist nicht neu, macht aber viel Spaß ;)

Ihr benötigt folgendes:

Dann dürft Ihr Eure Küchen- und Putzschränke auf brauchbare Materialien durchsuchen.

Auch der Arzneimittelschrank und die Bastelkiste beherbergen bestimmt Dinge, aus denen Ihr Euch Stempel machen könnt.

Der Kartoffeldruck ist aus Kindheitstagen. Der Moosgummistempel ist einfach aus einer Moosgummiplatte ausgeschnitten und mit Sekundenkleber auf Windradfolie montiert. Die Erbsen sind einfach in die Mullplatte eingewickelt worden.


Achtet bei allen Stempeln darauf, daß die Acrylfarbe mit einem Pinsel aufgetragen wird, da die Farbe bei dickerer Konsistenz verschmieren könnte.

Bei diesem Layout sind alle genannten Techniken angewandt worden.

Material:CS- Bazzill, PP- American Crafts, Scenic Route, Acrylfarbe- MM, RubOns- Urban Lily, Letters- KI, Brad- Bazzill, Flower- Doodlebug, Ribbon- Scrapgoods, Magic Mesh, Ink Pad- Marvy Matchables, Fonts- C39HrP36DlTt, Prissy Frat Boy, Pens- Signo


Ich hoffe, Euch eine kleine Anregung gegeben zu haben.

  • Bianca

    |

    I loved the layout, and the ideas are great!!! Using a potatoe!!! How could I imagine such thing??!! :)
    Love it.

    Reply

  • D@nielle

    |

    So cool, a freestyle stamp workshop ! I love the lo you made ! I will definately try all this, thanks !

    Reply

  • Vicki Chrisman

    |

    How cool is that??? Very impressive! and I’m loving the photos! The first two are my absolute faves!!!

    Reply

  • PROLIX

    |

    1- I love your kartöffel things
    2- I love Elsie (ach, how lucky you are)
    3- I love Klala
    4- I love Ali
    5- I love your blog
    hum…
    forget nothing???
    ya!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    yeepee!
    ;oD

    Reply

  • Jami Jo

    |

    WOW Nat wonderful wonderful wonderful!!! I love all the techniques.

    Reply

  • Birgit Koopsen

    |

    Wow, that looks so great! Totally creative! Love it!

    Reply

  • Britta Scholles

    |

    Super Anregung! Danke, Christiane und Nat!

    Reply

  • Andrea

    |

    WOW …. ist das genial oder ist das genial??? Wirklich ein tolles LO Christiane und die Ideen sind einfach der Knüller (vor allem das mit den Erbsen – darauf soll erstmal einer kommen *g*)!!! Danke Ihr beiden für die tollen Ideen …

    Reply

  • Anja

    |

    G E N I A L !

    Erbsen in Mullplatte – da muss man erst mal drauf kommen *ggg*

    Reply

  • Daphne

    |

    What a super ideas here! I definitely have to try one or more of these techniques!!!

    Reply

  • dani

    |

    das mit den erbsen in der mullplatte ist ja wohl der knaller!! danke christiane!

    Reply

  • Simone

    |

    Ahh,jetzt seh ichs!
    Sehr schön! Manchmal liegt das Gute doch so nah (oder in der Küchenschublade)!
    Und das Lo,Klasse!! Und:das mit dem lachen kann ich nur bestätigen!
    Nat+schulu,danke für den Ws und die Bereitstellung!

    Reply

  • jana

    |

    wooohhhooOOO!!!!! der workshop und das layout sind hammermäßig!!!! vielen dank, das muss ich probieren!

    das thema ist übrigens gut gewählt! :)

    Reply

Leave a comment

Workshop: Berlin 18.11.2006

Für die, die es noch nicht wissen, am Samstag, den 18.11.2006 findet in Berlin ein Scrapmarathon mit Daniela Peuss und mir statt. Veranstalterin ist Maren Thunert von Keep Scrapping.

Die Workshops sind einzeln aber auch als Paket buchbar. Kosten: Pauschale 15,00 EUR zzgl. die im Ablaufplan jeweils ausgewiesenen Beträge des Workshops 15,00/18,00 EUR.

Ablauf

09.30 – 11.00 Uhr
Workshop 11/01 – 18,00 EUR
Minialbum 2006 – ein Ausschnitt mit Daniela Peuss
Kurzbeschreibung: Das wird ein ideales Weihnachtsgeschenk
für die lieben Omas, Tanten usw. – falls ihr es denn hinterher
noch aus den Händen geben mögt!

11.10 – 12.30 Uhr
Workshop 11/02 – 15,00 EUR
Fototransfer-Layout mit Nathalie Kalbach
Kurzbeschreibung: Wir lernen, wie man ein Fototransfer
erstellt und benutzen dies dann für ein Layout als Fotoersatz
mit interessantem Look.

MITTAGSPAUSE

13.30 – 15.00 Uhr
Workshop 11/03 – 18,00 EUR
Chip-Chip-Hurra mit Nathalie Kalbach
Kurzbeschreibung: Chipboard (Graupappe) ist ein
äußerst vielseitiges und angesagtes Element.
Wir lernen tolle Techniken und erstellen ein Layout damit.

15.15 – 16.45 Uhr
Workshop 11/04 – 18,00 EUR
Minibook mit Daniela Peuss
Kurzbeschreibung: es wird persönlich, es wird
knallig, es wird außergewöhnlich und es wird
etwas ganz Besonderes! Und mehr wird vorerst noch nicht verraten!

17. 00 – 18.30 Uhr
Workshop 11/05 – 15,00 EUR
Freestyle mit Nathalie Kalbach
Kurzbeschreibung: Frei und unbedarft, das ist Freestyle
– das ist zwar nicht immer einfach, aber es macht Riesenspaß!
Wir benutzen eher unübliche Materialien für ein
außergewöhnliches Layout

18.40 – 20.00 Uhr
Workshop 11/06 – 15,00 EUR
Karten-Marathon mit Daniela Peuss
Kurzbeschreibung: Jeder braucht Weihnachtskarten,
Glückwunschkarten, Dankes-Karten usw. – hier lernen
wir interessante Techniken und Tricks. Jeder kann so viele Karten machen, wie in der Zeit möglich ist.

Das Anmeldeformular findet Ihr hier. Ich freue mich auf Euch!

  • Gaby

    |

    Mein Platz auch, bin schon ganz hibbelig

    Reply

  • Marion

    |

    Mein Platz ist schon reserviert.
    Ich freue mich!!!

    Reply

Leave a comment

Challenge Layout – CherryArte

Corinne hat auf ihrem Blog einen RAK veranstaltet – man mußte ein Layout machen, in dem eine Kirsche untergebracht werden mußte. Mein Beitrag ist dieser:

& a Cherry on Top

“hidden” ;-) Journaling:

Ich weiß, daß es einen Rechtschreibfehler bei dem Journaling gibt…aber wie sagt Ali immer: “It’s OK!” ;-)

  • D@nielle

    |

    Love the journaling and how you made the challenge work !

    Reply

  • Fauve

    |

    thats so cool girlie,you totally deserve to WIN!!

    Reply

  • Andrea

    |

    Whohooo … congrats on passing this round my dear!!! (no wonder – with THIS LO) Hugs – Andrea

    Reply

  • Marion

    |

    Das ist ja cool! Das Hidden-Journaling und die Chipboarumrandung – Ideen hast du! Grandios.

    Reply

  • Daniela

    |

    Klasse geworden, viel Glück!!! Das mit den Scharnieren ist eine gute Idee (*gemerkt*).

    Reply

  • Anja

    |

    sehr sehr cooles Layout – und nichts verschwenden – genial wie Du die Chipboardumrandung genutzt hast!

    Reply

  • Dani

    |

    ich drück die daumen!! das layout ist grandios! besonders gefällt mir die idee, das überbleibsel der (fancypants?) chipboards weiterzuverwenden!! cool!

    Reply

  • jana

    |

    ein sehr coooles layout und das journaling ist wirklich gut! ich drück dir die daumen!

    Reply

  • christiane

    |

    Das rockt!! Geniales hidden Journaling!! Good luck!!

    Reply

  • Britta Scholles

    |

    Ein wundervolles Layout! Was ist das, unter dem du das Journaling “versteck” hast? Ich kann das gar nicht zuordnen?

    Reply

  • Jeani

    |

    Mir gefällt´s! Diese Farben sind einfach phantastisch! Die Art, wie Du das Journaling untergebracht hast ist einfach außergewöhnlich.

    Reply

  • Birgit Koopsen

    |

    Aaahhh, you did a great job! Love the way you did your hidden journaling! Keep my fingers crossed for you! Good luck!

    Reply

Leave a comment

Workshop with Elsie in Lelystad

Was für zwei grandiose Tage in Lelystad. Anreise am Mittwoch mit Christiane– watn Spaß! – leider eine etwas sehr lange Autofahrt – Ankunft im Hotel und Treffen mit Frauke, Andrea und Jana. Wir hatten einen schönen und lustigen Abend.

Am nächsten Morgen mußten wir leider recht früh raus und trafen bereits auf dem Weg zum Workshop Elsie. Die Materialien für den Workshop waren recht schön, üppig und auch vielseitig. Im weitesten Sinne ging es darum, ein Album mit Fotos und Lieblingssongs zu erstellen – im Freestyle natürlich ;-) Mir persönlich fehlte einfach der Platz zum scrappen und auch scrappe ich lieber im Stehen und…nun, es war einfach viel zu schön rumzulaufen und zu plauschen.
Corinne and Birgit – such sweethearts!!!

Elsie, Corinne and myself

Frauke und Wally

Andrea und Jana

Schulu – who won a Challenge- weeeheee!

Fauve – sooo cool to meet you – so bad it was to short!!!

And…Photoshooting- sorry we goofed around a lot!


Afterwards we had a great lunch with Corinne, Birgit, Revlie, Astrid and Monique – it was fun meeting you all! Hope to see you soon again!
Im Nachgang zum Photo-Shooting hatten wir noch ein nettes Essen mit Corinne, Birgit, Revlie, Astrid und Monique, welches sehr viel Spaß gemacht hat.

Alles in allem eine gelungene Tour wenngleich auch der Workshop nicht unbedingt meinen Erwartungen entsprach. Am besten hat mir gefallen, andere gleichgesinnte und nette Scrapper zu treffen, die einfach nur Spaß haben konnten! Denn darum geht es doch im Grunde, oder?

Comments (16)

  • D@nielle

    |

    wish I could have been there !!

    Reply

  • Tessa Ann Watte

    |

    Oh my goodness.
    I sooo wish I could have seen that!

    Reply

  • Wendy Reed

    |

    Man, wish I could have been there! Looks like you had a blast.

    Reply

  • Norma Kennedy

    |

    Lokks like you all had a great time !

    Norma (localocairis)

    Reply

  • dani

    |

    ich beneide euch richtig!! das hat ja wohl offensichtlich ordentlich gerockt!! :D tolle fotos nat!

    Reply

  • Andrea

    |

    Hey …. süüüße Fotos :) War soooo schön Dich & die anderen mal zu treffen … das müssen wir wiederholen!!! Knuddelz – Andrea

    Reply

  • jana

    |

    tja, was soll ich da noch sagen??? es war einfach nur schöööööN!

    Reply

  • Fauve

    |

    Sooo cool to meet you,you are such a sweetie!!And sooo funny!!LOVE Fauve

    Reply

  • Britta Scholles

    |

    Hach, wie ich euch beneide – sieht nach viel Spaß aus! Danke für die Bilder!

    Reply

  • Lana

    |

    WHAT FUN!!!!! So jealous of your trip & scrapping & meeting Elsie & Corinne Nat!! Thanks for sharing all the pics!!

    Reply

  • Birgit Koopsen

    |

    It was nice to meet you too Nat! Love the pictures in front of the graffity wall!
    Have a great day!

    Reply

  • christiane

    |

    Natchen, es war wirklich großartig!!

    Reply

  • Svenja

    |

    Danke für die tollen Bilder – haaach…

    Reply

  • Jeani

    |

    klasse Fotos! Sieht nach sehr viel Fun aus :D

    Reply

  • corinne delis

    |

    I loved meeting you finally! great pictures!

    corinnexxx

    Reply

  • Marion

    |

    Es hört sich aber nach viel Spaß an ;). Danke für die schönen Bilder und den Bericht.

    Reply

Leave a comment

DT-Work: Scrapbookseite u. Scrapfever Oktober

Hier ist das Oktober-Kit von Scrapfever – dazu gibt es auch noch diverse Add Ons:

Andrea Gomolls Stempelplatte:

Meine Designteam-Layouts und Projekte:

Canvas – Pimp my Kit

SBS-Design-Team- Dani, me, Andrea, Christiane and Svenja
Who would have thought…

Journaling übersetzt Pull-Out-Tag: …daß diese Brüder einmal so enge Freunde werden würden. Auf diesem Foto ist Jim 10 Jahre und Dave 15 Jahre alt. In dieser Zeit hatten sie nichts gemeinsam. Die einzige Zeit, wo ihre verschiedenen Welten aufeinandertrafen, war wenn sie gemeinsam zuhause waren. Heute fliegen wir gemeinsam rund um die Welt in den Urlaub, Dave war Jims Trauzeuge und Jim wird Daves sein. Wenn wir in NJ sind, ist Daves Haus eines unserer permanten Anlaufstellen und Dave hat uns viele Male in Hamburg besucht. Wie schön, daß sich das so entwickelt hat!

Who would have thought…that those brothers would become such close friends. On this photo Jim is 10 years old while Dave is 15. Jim said, they had nothing in common. The only time their differnt worlds came togeth er was when they both were home. Today we spent together vacations around the world, Dave was Jim’s best man and Jim will be Dave’s. When we are in NJ, Dave’s house is our man stop and Dave visited us many times in Hamburg. How wonderful how this all turned out!

Stürmische Zeiten

Journaling:
Ja, wir schauen irgendwie sehr brav aus – Suse, Lema und ich.

Das liegt aber schlicht daran, dass Peter, unser Geschichts-LK

Lehrer mit uns durch Berlin tobt und uns unglaublich interessante

Dinge erzählt und beibringt. Und später, wenn der Peter dann im

Bett liegt, gehen die Suse, die Lema und ich ordentlich auf Piste.

Und dann werden wir erst um 5.00 Uhr morgens wieder im Hotel

aufschlagen und es wird ein sehr sehr anstrengender aber doch er-

neut lehrreicher Tag folgen.

Es waren stürmische Zeiten – damals in Berlin auf Kursfahrt!

The journaling is about how very well behaved me and my two friends were on a fieldtrip with our history teacher in Berlin. And how we spent a very funny night out till 5 am the next day – hehehe.

Eager Beaver …and a little Chatterbox

Das LO zeigt meinen Mann in der Grundschule. Die Bewertungen die ich mit eingefügt habe, offenbaren, daß der kleine Jimmy zwar zum einen ein eifriger Biber ist, aber zum anderen sehr gerne und laut spricht. Er soll eine richtige Quatschtüte (Chatterbox) sein.

Don’t you love it to get reports from your husband’s schooltime ;-)

Album Cover

Journaling: Witzig, wie Ariane und JIm auf diesem Foto aneinander vorbei gehen, so als seien sie Fremde. Dabei sind sie gute Freunde. Aber irgendwie hat das Foto was, wie ein Album Cover sieht es aus. Feb. 2006 – Lake Michigan, Chicago

Funny how Ariane and Jim are passing each other – as if they are strangers. But they are good friends. Somehow this photo has something – it looks like an album cover. Feb. 2006 – Lake Michigan, Chicago

Karten:

Es hat sehr viel Spaß gemacht mit diesem Kit zu arbeiten!

  • Bianca

    |

    Nat, what a cute canvas you’ve made!!! :)
    The pages and cards are also great!!! I loved the colors.

    Reply

  • D@nielle

    |

    wow you’ve been busy ! Cute projects, like the one of the dt !

    Reply

  • KimmyS

    |

    Ich weiss ja ich wiederhole mich aber Deine Werke sind einfach nur oberstes Sahnehaeubchen. Ich kann es kaum noch abwarten mit diesem Kit zu spielen.

    Ich bin uebrigens TOTAL in Dein PIMP MY KIT Lo verliebt

    Reply

  • Sanna

    |

    Oh schön herbstlich!
    NJ? Wo in NJ denn? Also ich war ja mal nen Jahr in Somerville, NJ… ;-)
    Liebe Grüße!
    Sandra

    Reply

  • corinne delis

    |

    love your new lo’s and that canvas is so cute!

    corinnexxx

    ps: see you sooooooooon!

    Reply

Leave a comment

Special Feature: Interview mit Kristina Contes

Weeeeheee – heute habe ich das besondere Vergnügen, ein Interview mit Kristina Contes zu posten. Das Interview wird wieder in Englisch und Deutsch abgedruckt.

Kristina is 26 years old, married and lives with her husband and their adorable doggie Chloes on Long Island. Kristina ist 26 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und dem knuddigem Hund Chloe auf Long Island. Currently she is on the Designteams for Keeping Memories Alive, Paper Artsy, Hambly Screenprints and The Dares.She was a guest designer and did freelance work for Fontwerk and Purple Onions Design.
Kristina, I love your style – how would you describe it yourself? Your style also evolved in about a year and a half, since you scrap that long. To show the difference would you show us your first LO and one fo your latest?

Kristina, ich liebe Deinen Stil – wie würdest Du selbst ihn beschreiben? Darüberhinaus hat sich Dein Stil während der 1 1/2 Jahre, in denen Du scrappst, sehr fortentwickelt. Um uns den Unterschied zu zeigen, würden wir gerne Dein erstes und eines Deiner letzten Layouts sehen.

Thank you! I would describe my style as very raw…lots of emotion and honesty. That emotion translates into a visual style that is artsy, textural and a bit “anything goes”. Quite layered, just as my emotions tend to be!

Vielen Dank! Ich beschreibe meinen Stil als sehr roh…viele Emotionen und Ehrlichkeit. Die Emotion übersetzt in einen visuellen Stil, der sehr künstlerisch, strukurell und ein wenig “alles geht” ist. Viele Schichten, einfach so, wie meine Emotionen zu sein scheinen.

Oh, and here is my first and recent layouts!!! That corrugated page still gives me the chills b/c it’s where it all began. As you can see my image taking process has improved as well, hehe.

Oh und hier ist mein erstes und eines meiner letzten Layouts!!! Das wellige Papier gibt mir noch immer einen Schauer, weil es das ist wie alles begonnen hat. Wie Du ebenfalls sehen kannst, hat meine Fähigkeit Aufnahmen meiner Layouts zu machen sich ebenfalls fortentwickelt, hehe.

You are featured by Ali Edwards in the November issue of CK! How awesome. How did she contact you and how was working with her together? In der November Ausgabe von CK wirst Du besonders durch Ali Edwards hervorgehoben. Wie genial. Wie hat sie Dich kontaktiert und wie war es mit ihr zusammenzuarbeiten?

I first connected with Ali during an art journal challenge last summer. She has been a huge support to me in the last year, always encouraging me and my art. She was a dream to work with on this column. I am so thankful for her vision and voice, and I am honored to consider her a friend!! She “just gets it” as they say.

Zwischen mir und Ali kam es zu einer engeren Verbindung während einer Art-Journal-Challenge letzten Sommer. Sie ware eine große Unterstützung für mich wä¤hrend des ganzen letzten Jahres und hat mich und meine Kunst immer ermutigt. Es war traumhaft mit ihr an dieser Kolummne zu arbeiten. Ich bin dankbar für ihre Vision und Stimme und ich bin sehr geehrt, sie als eine Freundin ansehen zu können!! Sie schnallt es halt einfach.

 

Kristina, you are one of the first-minute-girls of The Dares who are extremly popular. Can you tell me how you girls came onto this idea? Did you ever thought that this idea would be so popular? How the heck did you all find the time and judge all those awesome Last Scrapper Standing layouts ;-)?

Kristina Du bist eine der Mädels der ersten Stunde bei den Dares, die sehr populär sind. Kannst Du mir erzählen, wie Ihr auf diese Idee gekommen seid? Hast Du jemals gedacht, dass diese Idee so einschlagen würde? Und wie in aller Welt, habt Ihr alle die Zeit gefunden, um diese tollen Last Scrapper Standing Layouts zu bewerten ;-) ?

The Dares came about because at the time, there was a real lack of artistic expression and honesty in scrapbooking. We felt like we needed a way to express ourselves in a way that was very different from what was out there at that time. We weren’t quite art journalers, but we were way more than scrappers. We were looking for a way to bridge that gap. It all started with started with little challenges, and thus the Dares were born in July of 2005. We never dreamed of them getting all the attention that they did, but it showed that we were onto something. Others wanted to push boundaries and try different things just as we did. We were thrilled people understood our need to seek out something more.

Die Dares kamen zu einer Zeit, als es kaum künstlerischen und ehrlichen Ausdruck in der Scrapbooking Welt gab. Wir fühlten, dass es einen Weg geben mußte, uns selbst in den Layouts in einer Weise auszudrücken, die es in dieser Form noch nicht gab. Wir waren keine Art-Journalers aber wir waren weit mehr als Scrapper. Wir suchten nach einem Weg die Lücke zu schließen. Es fing alles mit kleinen Herausforderungen an und dann waren die Dares im Juli 2005 geboren. Wir hätten niemals geglaubt, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen, aber das zeigte uns, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Auch andere wollten die Grenzen einreißen und andere Dinge versuchen – ganz so wie wir. Wir waren einfach total begeistert, das Andere unser Streben nach Mehr verstanden.

Judging the Last Scrapper Standing was so incredibly tough. We spent many hours agonozing over the artwork and trying to rationalize how one could possibly be better than the next. I was really really proud of the stuff people put out. Totally cutting edge.

Den Last Scrapper Standing zu bewerten war wirklich ziemlich hart. Wir verbrachten mehrere Stunden und rangen mit uns über den Kunstwerken und versuchten zu verstehen, wie jemand möglicherweise besser war als der andere. Ich war wirklich wirklich stolz auf die Dinge, die die Leute vollbrachten. Absolut innovativ.

Not long ago you said “art happens” – so, what means ART for Kristina Contes? Vor nicht allzu langer Zeit sagtest Du einmal “Kunst passiert” – also, was bedeutet KUNST für Kristina Contes?

Art for me is just a natural extension of observation. Something that is in my soul. I am constantly thinking about art, whether I’m at the MoMA, watching TV or opening my mailbox. I’ll see awesome color inspirations from a Hans Hoffman, a cool font used in a commercial on Comedy Central or an Urban Outfitters catalogue that has the coolest brushes. Art happens in the wrinkles in my puppy’s forehead, the color of my husbands eyes and the texture of a tree bark. I also find art in places you can’t even see, such as music. I’ll be listening to my ipod and have to write down a song lyric I “am dying to” use on a page. I experience art everywhere and it never stops. It can be a bit draining if I don’t get to purge all those creative urges!

Kunst ist für mich einfach nur eine natürliche Erweiterung von Beobachtungen. Etwas, das in meiner Seele wohnt. Ich denke ständig an Kunst, ob ich im MoMa bin, Fernsehen schaue oder meinen Briefkasten öffne. Ich sehe wunderbare Farb-Inspirationen durch einen Hans Hoffman, eine coole Schriftart in einer Werbung auf Commedy Central oder einem Urban Outfitters Katalog, der die coolsten Brushes hat. Kunst passiert in den Falten des Vorderkopfes meines kleinen Hundes, der Augenfarbe meines Mannes und der Textur eines Baumstammes. Ich finde Kunst auch in Orten, die man nicht sehen kann, wie Musik. Ich spiele meinen Ipod ab und muss einen Song aufschreiben, den ich “unbedingt” auf einer Seite anwenden muss. Ich erlebe Kunst überall und es hört nie auf. Es kann ein wenig auslaugend sein, wenn ich nicht dazu komme, diesem Schaffungsdrang nachzukommen.

What do you like seeing in a LO? Was siehst Du gerne in einem LO?

I like seeing texture, and interesting topics. I love when people scrap about ordinary things or inanimate objects. I’m always drawn to a clever, off the cuff title. And I love unique product combinations…mixing patterned papers from different lines or using lots of juxtaposition. Hard and soft, like mailbox stickers used with a floral. That kind of stuff always gets my creativity flowing.

Ich mag es, wenn ich Textur und interesante Themen sehe. Ich liebe es wenn Leute über ganz ordinäre Dinge oder leblose Objekte scrappen. Ich fühle mich immer zu einem cleveren, aus dem Ärmel geschüttelten Titel hingezogen. Und ich liebe einzigartige Produkt-Kombinationen…das Vermischen verschieden gemusterter Papiere unterschiedlicher Kollektionen oder das Nebeneinanderstellen vieler unterschiedlicher Materialien. Hart und weich – so wie Mailbox-Stickers mit Blumen So etwas regt meine Kreativität besonders an.

 

I loved your article in the new Scrapbookanswers Magazines – one of my favorite ones. In this article you show how one can evolve a different style by adding or subtracting elements and techniques. Can you tell us more about it – what did you learn while experimenting yourself?

Ich liebe Deinen Artikel in dem neuen Scrapbookanswers Magazin – eines meiner Lieblings-Magazine. In diesem Artikel zeigst Du, wie man durch das Hinzufügen oder Hinwegnehmen verschiedener Elemente und Techniken einen völlig anderen Still erreichen kann. Kannst Du uns mehr darüber erzählen, was hast Du für Dich selbst gelernt, als Du damit herumexperimentiert hast?

I am so proud of that article. I worked with Ana Cabrerra and she was the best. I love that I got the opportunity to show people how to scrap an emotion. The Imogen Heap song that inspired that series is really moody and intense, and it was so fun trying to translate audible sounds into a visual page. Plus they let me paint and get messy, and I love them for that!

Ich bin so stolz auf diesen Artikel. Ich habe mit Ana Cabrerra zusammengearbeit und sie war die Beste. Ich liebe es, dass ich die Möglichkeit hatte, Leuten zu zeigen, wie man Emotionen scrappen kann. Der Imogen Heap Song der diese Serie inspiriert hat ist wirklich gefühlvoll und intensiv, und es hat so viel Spass¸ gemacht einen hörbaren Song in eine visualisierte Seite zu übersetzen.

You once posted your awesome “Morning Journal” Can you tell us about it and do you still work with it? Vor einiger Zeit hast Du einmal Dein geniales “Morning Journal” gepostet.

Kannst Du uns mehr darüber erzählen und arbeitest Du noch damit?

It’s full! I honestly believe that doing something creative every day without judgement is an excellent way to nurture your creative spirit. It doesn’t have to have a story, or even pictures. It’s just about color and texture and expression in it’s purest, childlike form. That journal was featured during my interview in Scrapped! which is a documentary about the crazy world of scrapbooking. I was so proud to have such an artistic piece being used in tandem with typical scrapbooks.

Es ist voll! Ich glaube inständig daran, dass das alltägliche kreative Schaffen ohne Regeln ein perfekter Weg ist um seinen kreativen Geist zu fördern. Es muss keine Geschichte sein, oder Fotos. Es geht nur um Farben und Textur und Ausdruck in seiner reinsten, kindhaften Form. Dieses Journal wurde übrigens gefeatured während meines Interviews in Scrapped! – einer Dokumentation über die verrückte Welt des Scrapbookings. Ich war so stolz darauf ein solch künstlerisches Sück gemeinsam mit den typischen Scrapbooks zu sehen.

 

 

For a long time you denied being a scrapper – hehehe – why and how did it dawn on you that you can’t hide for being labeld scrapper anymore?

Lange Zeit hast Du verleugnet ein Scrapper zu sein – heheehe – warum und warum dämmerte es Dir dann, dass Du Dich nicht davor verstecken kannst, als Scrapper bezeichnet zu werden?

Basically when editors started contacting me for work and I was getting paid…that is when I knew that I couldn’t hide! Scrapbooking is considered highly uncool where I live and people don’t understand it at all. When I tell them what I do their eyes sort of glaze over and they lose interest, untill I tell them I’ve been published. Silly actually. I got way more respect when I was in school for Jewelery Design or Interior Design. People could wrap their heads around that. So I had a really hard time with admitting I was a “scrapper” and not an “artist”. I’ve always felt they are one and the same, but not everyone thinks that way.

Eigentlich als Herausgeber anfingen mich wegen meiner Arbeit zu kontaktieren und ich bezahlt wurde…das war der Moment, wo ich wußte, dass ich mich nicht verstecken kann! Scrapbooking ist sehr uncool, da wo ich lebe die und Leute verstehen es überhaupt nicht. Wenn ich ihnen erzähle, was ich mache, werden ihre Augen leblos und sie verlieren das Interesse – bis ich ihnen erzähle, dass¸ ich veröffentlicht werde. Albern eigentlich. Ich habe sehr viel mehr Respekt bekommen, als ich in der Schule für Schmuck Design oder Innenausrichtung war. Damit konnten die Leute etwas anfangen. Daher hatte ich wirklich Schwierigkeiten zuzugeben, dass ich ein “Scrapper” bin und kein “Künstler”. Ich fand immer, dass dies ein und dasselbe ist, aber nicht jeder denkt so.

After you heard you didn’t win HOF you said you figured out why – you thought you are not publishable – guess that is not right, ummm? Why did you think you weren’t publishable?

Nachdem Du hörtest, dass Du HOF nicht gewonnen hast, sagtest Du, Du wüßtest wieso -Du dachtest Du wärest nicht veröffentlichbar – ich vermute, das ist wohl nicht richtig,ummm? Wieso dachtest Du eigentlich, dass Du nicht veröffentlichbar wärest.

I think my style in general is different from the norm, and that is why I felt unpublishable. The things I was making were very far from the ballerina tu-tu pages that were out there (“not that there’s anything wrong with that!”). I don’t have children yet, so I scrap about a different, more urban lifestyle than your average scrapbooker. Luckily there has been a major artistic movement in the Scrapbooking industry and now editors aren’t as quick to dismiss alternative styles.

Nun, ich denke mein Stil weicht sehr von der Norm ab und deswegen fühlte ich mich unveröffentlichbar. Die Dinge die ich machte waren sehr weit von den Ballerina- tu-tu Seiten entfernt, die zu der Zeit in waren (“nicht das irgendetwas falsch mit diesen Seiten wäre”). Ich habe bislang keine Kinder, so dass ich über ganz andere Dinge, mehr dem Urban Lifestyle scrappe als der durchschnittliche Scrapbooker. Glücklicherweise gibt es einen künstlerischen Umbruch in der Scrapbooking Industrie und Herausgeber übergehen alternative Stile nicht mehr so schnell.

 

You are on a roll right now – what would be a dream come true and what is your biggest achievement so far? Du bist gerade sehr erfolgreich – was ist Dein Traum und was ist Dein bislang größter Erfolg?

My dream come true is happening right now. I have made amazing friends who understand my passion and I make a living off of creating art! There is nothing better. I thank God every morning and every night that he has put me on this path. I truly believe I was meant to do this, it is my fate. It just came too organically not to be.

Mein Traum wird gerade wahr. Ich habe wunderbare Freunde gefunden, die meine Leidenschaft verstehen und ich verdiene meinen Lebensunterhalt in dem ich Kunst kreiere! Es gibt nichts besseres. Ich danke Gott jeden Morgen und jeden Abend dafür, dass er mich auf diesen Weg gebracht hat. Ich glaube inständig daran, dass ich dafür vorbestimmt war, dies ist mein Schicksal. Es kam einfach zu natürlich zu mir als das dies anders sein könnte.

My biggest acheivement is working on a collaborative project with some crazy talented artists. I am really proud of it, but I can’t discuss it fully yet. Let’s just say it’s huge and amazing and glorious and another bullet point to add to my “dream come true” list.

Mein größter Erfolg ist, dass ich an einem gemeinschaftlichen Projekt mit einigen verrückten talentierten Künstlern arbeiten kann. Ich bin sehr stolz darauf, aber ich kann noch nicht in Gänze darüber reden. Lass mich einfach sagen, daß es etwas großes, phantastisches und glorreiches ist und ein weiterer Punkt, den ich meiner “Träuume, die wahr werden”-Liste hinzufügen kann.

What is your favorite technique and material you use right now? Was ist Deine Lieblingstechnik und Dein Lieblingsmaterial welches Du zur Zeit benutzt?

My favorite right now is Distress Embossing. The texture achevied with this technique is amazing. Because of that, I’ve been getting really into stamping. Fontwerks and Purple Onion Designs are my two favorites and I use them whenever possible. I encorporate them into all of the miniBOOKS I’ve been making lately. I am obsessed with miniBOOKS and love using tons of texture and transparencies in them. I am always playing with new ideas and trying different things, especially stationary products. I buy tons of wrapping paper, note cards and labels that I encorporate into my work.

Mein Favorit ist zur Zeit Distress Embossing. Die Textur die durch diese Technik erreicht wird ist einfach bemerkenswert. Aus diesem Grunde bin ich zur Zeit sehr dem Stempeln verfallen. Fontwerks und Purple Onion Designs sind meine beiden Favoriten und ich benutze sie wann immer es möglich ist. Ich verwende sie in allen meine Mini-Büchern, die ich in der letzten Zeit mache. Ich spiele immer mit neuen Ideen und probiere neue Dinge aus,vor allem Schreibwaren-Produkte. Ich kaufe Tonnen von Geschenkpapier, Notizkarten und Aufkleber, die ich dann in meine Werke einarbeite.

Thank you so much for the interview Kristina, is there anything you would like to add? Vielen Dank für dieses Interview Kristina, gibt es irgendetwas, was Du gerne hinzufügen möchtest!

Thank you so much for wanting to interview me! It’s been a crazy and beautiful journey. I feel so blessed and thankful for all of the things that have happened in my artistic life.

Vielen Dank, dass Du mich interviewen wolltest! Es war eine verrückte und wundervolle Reise. Ich fühle mich so gesegnet und bin so dankbar für all die Dinge die in meinem künstlerischen Leben passieren.

  • Vicki Chrisman

    |

    I totally agree fantastic interview, and this blog rocks!!!!

    Reply

  • Bianca

    |

    Nat, thanks for sharing all this information!! :) I loved the interview.
    Your blog is great!
    From now on i’ll also write in english in mine ;)

    Bianca

    Reply

  • kelz

    |

    thnk u thnk u for interviewing the amazing Klala… she is awesome and i love love love her work.

    Reply

  • Daniela

    |

    Super!!! Kristina war die erste, die mich mit ihren Kreationen neugierig machte und auch ein Schlüssel dafür, das ich selber angefangen habe. Ich verfolge schon geraume Zeit, was sie so treibt. Für mich ist sie irgendwie besonders unter den amerikanischen Scrapperinnen. Darum finde ich es besonders klasse, daß du es geschafft hast, sie zu kriegen! Großes Kompliment und ein Riesen-Dankeschön!

    Reply

  • Kelly S.

    |

    Love that you interviewed Kristina. I found her on twopeas a few months ago and I love her style,so real , always honest and funny too! Now I have been seeing her everywhere! She is going places!

    Reply

  • Marion

    |

    Danke für das Interview, ich kannte sie bisher gar nicht *schäm*, war sehr interessant zu lesen.

    Reply

  • Svenja

    |

    HA! Ich hab’s geahnt! ;-) Und ich bin dir unendlich dankbar für das Interview, ich liebe Kristina Contes, she rocks so hard…

    Reply

  • D@nielle

    |

    Great intervieuw, she’s one cool scrapchick !

    Reply

  • jill s

    |

    love it! she ROCKS!!!

    Reply

  • Jeani

    |

    Ich glaube ich wiederhole mich…vielen Dank für mal wieder ein hochinteressantes Interview und die Mühe, die Du Dir dabei immer machst.

    Reply

  • christiane

    |

    großartig!! kristina ist schon ein echter hammer!! danke fpr die einblicke :)

    Reply

  • Andrea

    |

    Und wieder eines Deiner grandiosen Interviews – sehr sehr spannend zu lesen!!! Ich find Deine Fragen immer super – das sind nicht solche “0-8-15-Standartfragen” – das macht die Interviews immer aufs neue super-spannend!!! LG – Andrea

    Reply

  • jana

    |

    wie immer ein tolles interview, vielen dank nat!

    Reply

Leave a comment

Retrospective Challenge: #3: The Layouts

In der Retrospective Challenge # 3 ging es ja um den Einfluß, den dieser unvergessliche Dienstag, der 11.09.2001 auf uns persönlich hatte.

Retrospective Challenge # 3 was about the impact this unforgetable Tuesday – 9/11 – had on our personal lives.

Dies war keine leichte Herausforderung! It wasn’t an easy challenge!

Die LOs sind alle sehr emotional und ihnen gemeinsam ist das Augenmerk auf das Journaling. Aus diesem Grunde habe ich diesmal das Journaling – manches in Deutsch, manches in Englisch – direkt unter die einzelnen Werke druntergesetzt.

The LOs are all very emotional and they all have in common the strong journaling. For this reason I added the journaling – some in German, some in English – right underneath each single LO.

Vielen Dank an alle für das Mitmachen!

Thanks to all of your for participating!

*Never Forget* by Barbara, Germany


*Remember* by Britta, Germany

*Falling Man* by Daphne, NetherlandsDaphne modified this LO by blurring the photo to respect the victim and his family – the reason why she chose this picture lies in the journaling!

Daphne:” the journaling is about 9/11 totally overshadowing the death of my aunt on the day before (september 10) and that both these people (my aunt and the falling man) did not wake up in the morning knowing that it would be the last day of their lives…..

At the end I write that what I have learned from all these horrors on this day, is that you should try to live everyday as if it were your last day…”

*Remember September 11* by Debbi, Maryland – USA

Journaling:

I’ve wanted to record this event in my scrapbooks for a long time. It has been five years since that horrible, horrifying day, yet I can remember it as if it happened yesterday.I was at school. It was a truly beautiful day. Blue sky. Crisp. A fresh school year had just begun two weeks earlier.My students were at music class when a mom dropped off her daughter, late to school from a doctor’s appointment. “Have you heard?” she asked. “An accident. A plane flew into the World Trade Center.” Neither of us knew the truth of the situation.I picked up my students from music class, and soon after that, we began getting calls over the P.A. system for so-and-so to pack up and come to the office; their parent was here to pick them up. Pretty soon, half of my class had emptied out. By then, I had heard what happened (Rita came around and discreetly told the teachers what was happening). The remaining kids were asking what was going on, but I wasn’t allowed to tell them. It was so hard to keep going with the school day, teaching and smiling, all the while having those constant interruptions over the P.A. and knowing what was going on outside of the isolated little world of my school.When lunch finally came, we teachers couldn’t wait to go back to our classrooms and turn on the T.V. to see what was happening in the world.Our eyes were fixed on that T.V., and the horror of what we saw was surreal. Those horrific images. Of airplanes flying into the towers. Of exploding clouds of fire. Of people–people–falling from that skyscraper. Of mighty towers collapsing to the ground. Those images burned into my mind forever. And a feeling of horror and disbelief and hopelessness and sorrow burned into my chest so hard that I can still feel it squeezing my heart right now as I am writing this.By the end of the school day, there was just a handful of students left. I felt so sorry for those kids. They knew something bad was going on, and nobody was telling them what was happening. It was terrifying, really. That one plane that flew into the Pentagon was just a 40-minute drive from our school.That night I went home and turned on the T.V. to find those same images playing over and over and over again. I cried looking at those buildings I loved, buildings I had been in. I cried, thinking of all those people lost in a senseless act of hatred. I cried, thinking there were people out there who hated us so much they would do such a horrific thing. I felt such despair and hopelessness on that day and for weeks after that.In the months after September 11, there were flags everywhere. On cars. In front of houses. On storefronts. A feeling of hope and patriotic pride flourished. Farzad and I even tied red, white, and blue ribbons on our rearview mirrors.As time passed, though, the flags started disappearing. People started forgetting. Politicians started pointing fingers.

Five years have passed and more terror has been committed throughout the world. Bombings. Beheadings. Kidnappings. Threats.
I wish I could turn back time.. I wish that September 11th had never happened. But that day is forever burned in my mind. I cannot forget. And I don’t want to forget. I need to remember. We all need to remember so it doesn’t happen again. Ever. {09.10.06}

*Remember* by N. Rezai, Connecticut – USA

*Fünf Jahre* by Svenja – Germany

Journaling:

Ganz entgegen meinem Empfinden ist es wirklich schon fünf Jahre her. Es fühlt sich an, als ob kaum Zeit verstrichen ist. Und obwohl ich nicht so persönlich betroffen bin wie viele andere, die geliebte Menschen verloren haben, treffen mich die Bilder, Filmaufnahmen, Gedanken an 9/11 noch immer mitten ins Herz; das Gefühl von Panik, Ungläubigkeit, unfassbarer Angst ist so frisch wie damals. Natürlich habe ich Terroranschläge, Kriege und Katastrophen auch vor diesem Tag durch die Medien miterlebt, doch dieses Ereignis war das erste, das ich bewusst verarbeiten musste, weil es sich so völlig unvorhersehbar in mein zu der Zeit relativ unbeschwertes Leben gefressen hat.
Dieser Dienstag im Frühherbst war uns zu schön erschienen, um gleich nach der Schule nach Hause zu fahren, und so schlenderten Basti und ich noch eine Weile über den Markt, kauften Kürbisse, genossen einen Kaffee und nahmen dann den 3-Uhr-Bus. Zu Hause angekommen, eilte mir Mama mit der Hiobsbotschaft entgegen. Es war halb Fünf, und von da an bis weit nach Mitternacht waren wir an den Fernseher gefesselt. Ich konnte nicht fassen, was ich sah, ich konnte die Berichte und Bilder nicht ertragen, aber ich kam auch nicht von ihnen los. Mit jeder Stunde wuchs die Gewissheit, dass hinter all dem ein zutiefst grausamer Plan steckte, dessen Auswirkungen die Welt verändern würden. Immer wieder kam mir auch der Gedanke, dass womöglich ein dritter Weltkrieg nahte – und das, obwohl ich doch immer inständig gehofft hatte, so etwas nie mitmachen zu müssen.
Auch in den folgenden Tagen stieg immer wieder furchtbare Angst in mir auf. Unser Klassenraum lag direkt über dem Bahnübergang; wann immer ein Zug heranrauschte, zuckte ich zusammen, denn es gab ein laut krachendes, metallisch kreischendes Geräusch, das meines Erachtens auch von einem Flugzeug stammen konnte und an das ich mich nie gewöhnen konnte. Eiskalt lief es mir auch den Rücken hinunter, als wir über die Geschehnisse diskutierten und Bilal die Meinung der Terroristen vertrat. Amerika und der Westen allgemein hätten es nicht anders verdient. Ich traute meinen Ohren nicht, der Lehrerin ging es vermutlich ähnlich, doch was Bilal sagte, hatte keinerlei Konsequenzen für ihn – das wäre heute, mit etwas Abstand, hoffentlich anders.
Im Fernsehen tauchten immer neue, private Aufnahmen auf, deren Inhalt mich nicht losließ: Die vielen Menschen, die ihre Angehörigen suchten. Anrufe, die Opfer kurz vor ihrem Tod machten, mit letzten Worten, letzten Liebesbekundungen. Fotos von Trümmern, Staubwolken und Helfern, die niemals wieder gesehen wurden. Dies alles verschmolz zu einem grausamen Ganzen, doch mit Abstand am schlimmsten sind für mich, auch heute noch, die Bilder von unvorstellbar verzweifelten Menschen, die ihren einzigen Ausweg im Sprung aus dem Fenster sahen und damit verbunden das Geräusch vieler dutzend auf dem Boden aufprallender Körper. Niemals werde ich es vergessen können, es erschüttert mich jedes Mal.
Ich wage nicht daran zu denken, was auf den 11. September und all die Gräueltaten danach noch folgen mag. Geschichte wiederholt sich nur allzu oft.
–Tagebucheintrag vom 11. September 2006

+ Expand this article
0comments
  • Vicki Chrisman

    |

    Fantastic stuff here! Loving all the eye candy!

    Reply

  • Britta Scholles

    |

    Das ist toll, was da insgesamt so entstanden ist. Ganz großartige Layouts.
    Ohne diese Challenge hätte ich sicher so kein Layout gemacht. Danke Nat, für solche Herausforderungen!

    Reply

  • Barbara

    |

    Ich habe eine Gänsehaut, danke für diese Retrospektive und die bewegenden Layouts.

    Reply

  • christiane

    |

    Alle Layouts sind dem Anlaß mehr als angemessen! Sie sind alle sehr aussagekräftig! Möge dieser Dienstag niemals aus den Köpfen der Menschen verdrängt werden und uns immer an das erinnern, das die schlimmste Eigenschaft des Menschen ist: MACHTBESTREBEN!!

    Reply

  • jana

    |

    sehr emotionsgeladene und doch wunderschöne layouts!

    Reply

  • Andrea

    |

    Wonderful, very emotional Layouts & Journaling. Fantastic work everybody!!! Hugs – Andrea

    Reply

Leave a comment

Product Review: American Craft Album

Lange habe ich meine Layouts in säurefreien Prospekthüllen gelagert weil ich einfach die auf dem Markt gängigen Alben unschön fand. Bis ich dann – eigentlich über Cathy Zielske – auf die American Craft Modern Albums kam.

Diese Alben mit einem festen Chipboard Cover gibt es in allen möglichen Größen, natürlich auch besonders in den gängigen 12×12 und 8,5×11 und sind mit einer Ringbindung versehen. Der Album-Rücken besteht aus Buchleinen und ist ebenfalls in verschiedenen Farben erhältlich.

Die Alben kosten als 8,5 x 11 Fassung um die 16 Dollar und beinhalten bereits 10 Prospekthüllen, was natürlich nun wieder nicht die Welt ist. Ich habe daher gleich etliche weitere Propekthüllen mitbestellt, man kann sonst aber auch einfach die nehmen, die man von anderen Firmen hat – die Abstände in der Ringbindung sind genormt.

Besonders gefällt mir an diesem Album, daß man das Cover und auch den Buchrücken individuell gestalten kann! Oder man läßt das Album so wie es ist und es besticht durch zeitlose Eleganz :-) Bislang habe ich keinen europäischen Shop gefunden, der diese Alben verkauft, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!

Ein Produkt, was ich nur empfehlen kann!

  • Andrea

    |

    Super Review … die Alben interessieren mich auch bereits sehr lange und ich liebäugle damit mir die zuzulegen, weil sie mir sehr praktisch erscheinen und es nicht in einen Krampf ausartet, neue Seiten/Hüllen hinzuzufügen. Nur wo herbekommen??? Wo hast Du sie denn bestellt wenn ich fragen darf??? LG – Andrea

    Reply

  • D@nielle

    |

    looks great to me !

    Reply

  • Svenja

    |

    Ich hab auch das Blaue und bin begeistert – weiß allerdings auch noch nicht recht, ob es nackisch bleibt oder gepimpt wird. ;-)

    Reply

  • Liz

    |

    Ich habe ein 6×6 AC Album bei 2Peas als Bonus gekriegt und bin völlig begeistert. Da ich ohnehin vorhabe auf Ring-Album umzusteigen, sind diese Alben perfekt. Muss bloss erstmal meine noch vorhandenen anderen Alben füllen…. was ja wohl nicht allzulange dauern sollte. Grins.

    Und was den “Büro Character” angeht, der Rücken ist ja farbig (gibt’s die Deckel auch in farbig? Weiss ich jetzt gar nicht, meins ist bloss graues Chipboard), sieht man es ja eigentlich nicht. Aber halt alles Geschmacksache.

    Klasse Review, Nat.

    Reply

  • jana

    |

    ich mag diese alben auch total, aber ich weiss noch nicht, ob ich mich auf dauer damit anfreunden kann… sie haben noch so ein bisschen “büro” charakter für mich… wenn man sie sich nur mal irl ansehen könnte!

    Reply

  • Anja

    |

    Die Alben find ich auch toll. Ich mag es gern wenn man sebst auch noch was gestalten kann. Danke für die Info Nat.

    Reply

Leave a comment

Special Feature: Interview mit Ali Edwards

Ich freue mich heute wieder ein Interview, diesmal mit Ali Edwards posten zu können. Alis Blog ist eine meiner täglichen Anlaufstellen und eine große Inspiration.

Ali ist Autorin der Bücher
A Designer’s Eye for Scrapbooking und A Designer’s Eye for Scrapbooking with Patterned Paper. Sie ist Editorin bei Creating Keepsakes und im Design Team von 2Peas.

Welcome Ali on Scrapbook-Trends!

Ali, you just recently came back from New Zewland where you taught some classes. And in October you will be heading to Japan! Do you think you would have traveled those countries if you hadn’t had the possibility through Scrapbooking? 

Ali, Du bist erst vor Kurzem von Neuseeland zurückgekommen. Und dann im Oktober wirst Du nach Japan reisen! Denkst Du, Du wärest in diese Länder auch dann gereist, wenn sich die Möglichkeit nicht über das Scrapbooking ergeben hätte?

It is highly unlikely that I would have traveled to so many of the places I have been able to go if it was not for scrapbooking. I was able to travel to Japan with my Dad on business when I was a teenager. I imagine this will be a whole different experience.

Es ist sehr unwahrscheinlich, da߸ ich zu all diesen Orten gereist wäre, wenn ich die Möglichkeit nicht über das Scrapbooking gehabt hätte. Ich habe meinen Vater anlßlich einer Geschäftsreise nach Japan begleitet, als ich ein Teenager war. Ich stelle mir aber vor, da߸ es dieses Mal eine völig andere Erfahrung sein wird.

Would you show us your first LO?

Zeigst Du uns Dein erstes LO und sagst uns, was Du darüber denkst?
You can see my very first layout here: http://www.twopeasinabucket.com/pg.asp?cmd=display&layout_id=94119
Interestingly enough I feel like the most recent pages I have completed have been all about getting back to the basics: the story and the photos. I want to keep the focus on the heart of the matter. Sometimes I want to use lots of fun & cool embellishments, but for the most part…I simply want to tell a story.

Mein erstes LO könnt Ihr hier sehen: http://www.twopeasinabucket.com/pg.asp?cmd=display&layout_id=94119 Interessanterweise fühlt es sich irgendwie so an, als würden alle neueren LOs die ich erstellt habe, wieder zurück zu diesen Anfängen gehen: Die Geschichte und die Fotos. Ich möchte den Focus auf das Wesentliche beschränken. Manchmal möchte ich viele witzige und coole Embellishments benutzen aber meistens…möchte ich einfach nur eine Geschichte erzählen.

Why do you scrapbook? Warum scrappst Du?

Because I like it. Because it is all about my family. Because I get to bring things to life and write and create.

Weil ich es mag. Weil sich alles um meine Familie dreht. Weil ich damit Dinge zum Leben erwecken, schreiben und kreieren kann.

What makes Ali tick? ;-) Was bringt Ali zum Laufen?
Coffee, sleep, Chris and Simon, making stuff.

Kaffee, Schlaf, Chris und Simon, Sachen erschaffen.

Your last book A Designer’s Eye for Scrapbooking with Patterned Paper shows in a great way how to work with and how to combine patterned paper. At the end of the book you have several challenges included – which are followed by a lot of people on several forums and message boards. Have you ever thought that this idea is gonna be such a huge success?

Dein letztes Buch A Designer’s Eye for Scrapbooking with Patterned Paper zeigt in wunderbarer Weise, wie man mit gemusterten Papieren arbeitet und auch untereinander kombiniert. Am Ende des Buches hast Du mehrere Herausforderungen eingestellt – welche derzeit von vielen Leuten auf diversen Foren angenommen werden. Hast Du jemals gedacht, dass diese Idee einen solch großen Erfolg haben wird?
I think it is so cool to see people take those challenges and really work them. Challenges tend to be a great way to get people out of their comfort zone and try something new.

Ich finde es so cool, daß Leute diese Herausforderungen annehmen und wirklich daran arbeiten. Herausforderungen scheinen eine sehr geeignete Methode zu sein, Leute aus ihrer Komfort-Zone herauszubekommen und etwas neues zu probieren.

Ali, one of your strong branches is the journaling on your pages. On top of that a lot of people are reading your blog. Are you sometimes feel uneasy that people get to know so much about you?

Ali, eine Deiner besonderen Stärken ist das Journaling. Darüberhinaus lesen auch viele Menschen Deinen Blog. Fühlst Du Dich manchmal etwas unwohl dabei, dass¸ die Leser so viel über Dich in Erfahrung bringen können?

I enjoy the process of sharing about my life – it is an important part of who I am.

Ich mag es mein Leben mit anderen zu teilen – dies ist ein wichtiger Teil dessen, wer ich bin.

With all your assignments and deadlines is there still a time where you just scrap what you like to scrap- without boundaries? Bei all Deinen Aufgaben und Fristen, gibt es da immer noch Zeiten, in denen Du einfach nur das scrappst, was Du scrappen möchtest – ohne Einengungen?

I have been really lucky in my work with Creating Keepsakes – they have encouraged me to create freely and follow my own passions of things I would like to investigate and cover in my Studio A column. I think that has been a real blessing in helping me stay motivated and excited and free.

Ich habe wirklich Glück mit meiner Arbeit bei Creating Keepsakes – sie haben mich bestärkt meine Dinge frei zu kreieren und meinen eigenen Vorlieben für meine Nachforschungen und Berichte in meiner Studio A Kolumne zu folgen. Ich denke das ist ein wirklicher Segen, der mir hilft motiviert und aufgeregt und frei zu sein.

When and how was your Saying “It is ok” born? Do you remember the moment?

Wann und wie ist Dein Spruch “Es ist O.K. entstanden? Kannst Du Dich noch an den Moment erinnern?

I don’t remember the moment – it evolved over a series of moments while teaching scrapbook classes and in beginning the process of raising a child. I found myself saying it over and over in classes and to my son – as a way to calm myself as much as for the benefit of everyone else.

Ich kann mich nicht mehr an den Moment erinnern – es hat sich irgendwie entwickelt in einer Serie von Begebenheiten während ich Scrapbook-Klassen unterrichtete und in der Anfangsphase des Aufziehen eines Kindes. Ich habe mich dabei ertappt, dass¸ ich es immer und immer wieder in Klassen und zu meinem Sohn sagte – um mich zu beruhigen und damit auch alle anderen.

You already achieved everything scrapbooking related one can dream of. Is there anything that you still dream of and what was your biggest achievement so far?

Du hast alles im Scrapbooking-Bereich erreicht, wovon man träumen kann. Gibt es irgendetwas von dem Du dennoch träumst und was ist Deine größter Erfolg bisher?

I think my biggest achievement is that I have over 20 full scrapbooks at home. 20 books that tell the stories of our family – and I am nowhere near stopping. And is there anything I still dream of? Absolutely. I have lots of dreams in many different areas. One step at a time, right?

Für mich ist meiner größter Erfolg, dass¸ ich über 20 gefüllte Scrapalben zuhause habe. 20 Bücher, die die Geschichte meiner Familie erzählen – und ich bin nicht mal nahe dran, damit aufzuhören. Und ob es etwas gibt, wovon ich noch träume? Selbstverständlich. Ich habe viele Träume in verschiedenen Bereichen. Ein Schritt nach dem anderen, nicht wahr?

What is art for you? Was bedeutet Kunst für Dich?
Art for me is daily life. The definition on my computer is this, ” the expression or application of human creative skill and imagination, typically in a visual form such as painting or sculpture, producing works to be appreciated primarily for their beauty or emotional power.” To me, that is what I am doing when I scrapbook. It is art.

Kunst ist für mich das tägliche Leben. Die Definition auf meinem Computer ist, “der Ausdruck oder die Anwendung menschlicher Kreativität und Imagination, typischerweise in visueller Form wie Malerei oder Bildhauerei, das Erschaffen von Werken die zuvörderst aufgrund ihrer Schönheit oder Gefühlsweckung geschätzt werden.” Das ist für mich, das was ich tue wenn ich scrapbooke. Das ist Kunst.

What are you thinking of Freestyle and is this style influencing your own? Was denkst Du über Freestyle und beeinflußt Dich dieser Stil?
I love Freestyle because it is so emotive. It is visually passionate. I think that I am influenced by everything I come in contact with so I am sure there are bits and pieces that are finding their way in my work. And yet, at the same time, right now I feel a desire for really clean and clear layouts – layouts that get right to the point without any excess. But that could just be the day of the week :).

Ich liebe Freestyle weil es so emotional ist. Es ist eine visuelle Leidenschaft. Ich werde durch alles beeinflußt mit dem ich in Kontakt komme, so dass ich sicher bin, dass auch kleine Teile hiervon ihren Weg in meine Arbeit finden. Aber dennoch fühle ich gleichzeitig ein Verlangen nach sauberen und klaren Layouts – Layouts die ohne Umschweife zum Punkt kommen. Aber das kann auch nur einfach für den heutigen Tag der Woche gelten :-) .

What is your favorite technique and your favorite material right now and why?
Was ist Deine bevorzugte Technik und dein bevorzugtes Material zur Zeit und warum?

My favorite technique this week is using ModPodge. I am working on a new class that using a bunch of ModPOdge on the cover and I love it. I am also really loving incorporating digital elements onto my pages – little bits here and there.

Diese Woche ist meine Lieblingstechnik ModPodge anzuwenden. Ich arbeite an einigen neuen Klassen, bei denen eine Menge ModPodge benutzt werden soll und ich liebe es. Ich liebe es auch total, digitale Elemente auf meinen Seiten einzubauen – ein bischen hier und ein bischen da.

Ali, would you like to add anything? Möchtest Du etwas hinzufügen?
Thank you for taking the time to interview me.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit mir genommen hast.

I thank You Ali – that was really interesting and exciting!

+ Expand this article
0comments
  • Bianca

    |

    I’m a big fan of Ali and i loved this interview!!
    Tks Nathelie, i’m putting a link of your blog in mine, ok? ;)

    Bianca

    Reply

  • Anja

    |

    Danke Nat, für das interessante Interview. Ali ist cool…

    Reply

  • kelly s.

    |

    just discovered your blog!
    love the interview, great questions!
    hope you are enjoying your workshop!

    Reply

  • corinne delis

    |

    love this interview Nat, since I love Ali as a person, a mother and a scrapbooker!

    corinnexxx

    Reply

  • Séverine

    |

    Hey Nat,
    You did it again! ;-)
    This is so super exciting to read this new interview!
    You’re really the best for this ;-)

    Thanks!

    -Sév

    Reply

  • Daniela

    |

    Cool! Und: da Du sie interviewt hast, gibt es die Ikone des amerikanischen SB also wirklich!?! Danke für deine Interview-Serie!

    Reply

  • Angela

    |

    Awesome work Nat! Great interview! Keep it up!

    Reply

  • Andrea

    |

    Cool Nat … I was – in secret – hoping you would come up with an Ali-Interview sooner or later … this abolutely ROCKS!!! Vielen Dank meine Liebe für diese – immer wieder aufs neue super-spannenden – Interviews!!!

    LG – Andrea

    Reply

  • jana

    |

    danke, danke, danke! wie immer richtig gut und interessant!

    Reply

  • D@nielle

    |

    Wow everytime I visit your blog I see so many surprises and this time Ali. I am very impressed Nat !!
    Yep too bad I’m not going to the same elsie workshop as you, but hey who knows maybe we will get to meet soon …..
    grts, D@nielle

    Reply

  • Jeani

    |

    Sehr geil! Danke für das Interwiew!

    Reply

  • Jami Jo

    |

    Nat this is FANTASTIC!!! This is a beautiful interview. Thank you!!!

    Reply

  • creativmama

    |

    Danke für das Interview und die Zeit, die du dafür aufwendest. Ich lese deine Interviews sehr gern.

    Reply

  • Britta Scholles

    |

    Wieder ein wunderbares Interview, Nat! Vor allem bin ich froh, daß du es immer ins Deutsche übersetzt. Ich verstehe es zwar so weit, in Englisch, aber da muß ich so viel bei mitdenken ;-)

    Reply

  • Dani

    |

    grandioses Interview Nat! Du hast so eine ganz besondere Art, mit deinen Fragen auf deine Interview-Partner einzugehen, wahres Interesse zu zeigen und nicht nur ein Standard-Interview-Programm abzuspulen. Das finde ich KLASSE!!! Meistens sind mir Interviews zu viel zum Lesen – aber bei dir mach ich da immer eine Ausnahme und verschlinge jedes neu gepostete Interview sofort! :) du ROCKST!

    und @Ali, in case you’re reading this: thanks for this little insights. loved reading this interview! take care!

    Reply

  • christiane

    |

    very, very cool interview!! thanks nat!! YOU rock!!

    Reply

Leave a comment